ZeitFragen
Vertical Farming - ein Baustein in der autarken Zukunftsstadt
Für 2030 sagt die UN 41 Megastädte- oder Regionen voraus. Dabei konsumieren Städte aus den umliegenden ländlichen Systemen Wasser, Luft, Nahrung, Rohmaterialien und Energie und geben Abwasser, Müll, Hitze und verschmutze Luft an die Ökosysteme ab. Diese werden dadurch stark belastet und können nicht mehr wirksam dem Klimawandel entgegenwirken. Städte müssen daher autarker werden und das Umland entlasten. Vertikale Landwirtschaft kann hier Lösungsmöglichkeiten bieten.
Referentin
Dr. Alina Schick
Homepage
Veranstaltungsort
Esslingen